Recklinghausen,
Juni 2018 – August 2018
Recklinghausen,
Juni 2018 – August 2018
Die Schule und das Schulgelände sind ein wichtiger Lebensmittelpunkt für Schülerinnen und Schüler, der oft nicht schön gestaltet ist. Gleichzeitig verbringen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Fluchthintergrund ohne gezielte Aktivierung zu wenig Zeit miteinander.
Im Rahmen des Mikroprojekts „Wegbereiter am BK Ostvest Datteln“ haben Schülerinnen und Schüler mit und ohne Fluchthintergrund gemeinsame Zeit verbracht, indem sie sinnstiftende Aktivitäten außerhalb des Unterrichts durchgeführt haben. Im Zuge dessen konnten außerdem Berufsmöglichkeiten gezeigt und praktisch erlebt werden.
Schülerinnen und Schüler mit und ohne Fluchterfahrung verschönerten das Schulgelände durch Garten- und Renovierungsarbeiten. Nach der theoretischen Planung aller Einzelheiten inklusive Kostenkalkulation bereiteten sie beispielsweise die Wege über das Schulgelände auf, gestalteten neue Sitzecken, installierten Outdoor-Spielgeräte (Outdoor-Kicker, Outdoor-Fitnessgeräte, Outdoor-Volleyballnetz, Boulebahn) und einen Schulbrunnen, erneuerten die Bepflanzung (Ostasien-Ecke) und bauten eine Holzhütte zur Ausgabe von Sportgeräten in der Pause. In Kooperation mit der Kreisgärtnerei und der Architektenkammer NRW wurden im Zuge dessen auch Berufsbilder vorgestellt und erste Kontakte geknüpft.
Berufskolleg Ostvest,
Kooperation mit der Kreisgärtnerei und der Architektenkammer NRW