Recklinghausen,
01.07.2018 – 30.06.2019
Recklinghausen,
01.07.2018 – 30.06.2019
Zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Fluchterfahrung findet oft zu wenig Austausch und Begegnung statt. Vorurteile werden deshalb nicht oder nur langsam abgebaut.
Das Mikroprojekt wollte zu einer systematischen Verbesserung der Integration in der Schule beitragen, indem Schulentwicklungsprozesse aktiv gestaltet und Handlungskonzepte für eine bessere Integration entwickelt werden.
Die Zukunftswerkstatt initiierte und beförderte Schulentwicklungsprozesse zur Integration an einer Gesamtschule mithilfe einer externen Prozessbegleitung und Moderation. Beteiligt waren die Schülervertretung, die Schulpflegschaft, das Lehrerkollegium sowie Bürger/innen des Stadtteils. In diesem Rahmen wurde eine Schulzeitung „100 Jahre Gladbeck“ erstellt.
Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule